Frauen-Häuser sind Schutz- und Zufluchts-Orte. Für Frauen und ihre Kinder. Wenn Frauen von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Die Frauen müssen nichts bezahlen. Die Frauen versorgen sich und ihre Kinder selbst. Die Adresse ist geheim.
13 Frauen-Häuser in Schleswig-Holstein haben sich zusammen-getan. Sie nennen sich: Landes-Arbeits-Gemeinschaft Autonomer Frauen-Häuser Schleswig-Holstein. Oder kurz: LAG. Autonom heißt: unabhängig.
Die Frauen-Häuser haben sich zusammen-getan:
Weil sie gemeinsam stärker sind.
Weil sie sich untereinander austauschen können.
Weil sie zusammen besser auf die Situation von Frauen aufmerksam machen können.
Das bedeutet: Das muss bekannt gemacht werden: Dass Frauen von Gewalt betroffen sind. Zum Beispiel von Gewalt in der Ehe. Frauen müssen vor Gewalt geschützt werden. Die LAG macht darauf aufmerksam. In der Gesellschaft und in der Politik.
Alle Frauen ab 18 Jahren bekommen Schutz.
Wenn sie von Gewalt bedroht oder betroffen sind.
Zum Beispiel:
Alte und junge Frauen
Arme und reiche Frauen
Frauen mit Kind oder Kindern und Frauen ohne Kinder
Frauen mit und ohne Behinderung
Frauen mit Beruf und ohne Beruf
Frauen aus einem anderen Land und egal welche Haut-Farbe sie haben
Alle Frauen, egal welchen Glauben sie haben
Unsere Mitarbeiterinnen in den Frauen-Häusern sind gut ausgebildet. Wir beraten, unterstützen und begleiten die betroffenen Frauen. Wir sind auf Ihrer Seite! Wir beraten Sie vertraulich. Das heißt: Wir sagen nichts an andere weiter. Wir beraten Sie auch in Ihrer Mutter-Sprache. Viele Mitarbeiterinnen können mehrere Fremd-Sprachen. Wenn nicht, dann holen wir eine Übersetzerin.
Wir unterstützen und beraten.
Zum Beispiel bei diesen Fragen:
Wie bekomme ich genug Geld, um davon leben zu können?
Wie kann ich mich trennen oder scheiden lassen?
Wie kann ich verhindern, dass ich zur Heirat gezwungen werde?
Welche Gesetze gibt es, um mich vor Gewalt zu schützen?
Wenn ich aus einem anderen Land komme: Wie kann ich in Deutschland bleiben?
Wer darf sich um mein Kind oder meine Kinder kümmern? Welche Regelungen gibt es?
Wie erziehe ich mein Kind oder meine Kinder?
► Einige Frauen-Häuser sind für Frauen mit Rollstuhl gut geeignet. Zum Beispiel in Kiel, Ostholstein, Lübeck, Preetz und Neumünster. Seit 2021 auch das Frauen-Haus Itzehoe.
► Haus-Tiere dürfen nur in Preetz und in Ostholstein mitgebracht werden!
Melden Sie sich bei uns:
► Wenn Sie von Gewalt bedroht oder betroffen sind.
► Wenn Sie eine Frau kennen,
die von Gewalt bedroht oder betroffen ist.
Auch eine Freundin, Vertrauens-Person,
eine andere Beraterin oder die Polizei
kann bei uns anrufen.
Kontakt zu allen Frauen-Häusern in Schleswig-Holstein: Bitte anklicken: Kontakt
Eine Liste von den einzelnen Frauen-Häusern und die Kontakte finden Sie hier: Bitte anklicken: Liste